ARC Resources Ltd. ist ein kanadisches Energieunternehmen, das vorwiegend im Montney-Schiefer in Alberta und im Nordosten von British Columbia aktiv ist. Das seit 1996 tätige Unternehmen, das unter dem Kürzel ERX an der Toronto Stock Exchange notiert ist, zahlt seinen Aktionären eine vierteljährliche Dividende. ARC war der erste Erdgasproduzent mit EO100™-Zertifizierung und verfügt über die größte zertifizierte Produktionsbasis aller kanadischen Förder- und Produktionsunternehmen (E&Ps)..
Über 25 Jahre lang hatte ARC Resources ein ERP-System im Einsatz, das speziell für Unternehmen der Öl- und Gasbranche entwickelt worden war.
„Anfangs war das durchaus sinnvoll“, sagt Katherine Gomes, Vice President und Controllerin bei ARC. „Unsere Branche ist einzigartig. Viele Lösungen, die im Einzelhandel oder in der Fertigung funktionieren, sind für uns ungeeignet. Unser ERP war zwar auf unsere spezifischen Prozesse abgestimmt, aber wir stießen zunehmend an seine Grenzen, insbesondere als wir wuchsen.“
Um die bestehenden Möglichkeiten auszuloten, beauftragte ARC das Beratungsunternehmen Deloitte.
„Wir suchten nach Möglichkeiten, den Finanzabschlussprozess zu beschleunigen und unsere Gesamteffizienz zu steigern“, erklärt Gomes. „ Zwar dachten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht an eine komplette Umstellung, aber Deloitte empfahl uns schon sehr bald, BlackLine und ein ‚richtiges‘ ERP zu implementieren.“
Die Entscheidung für BlackLine UND ein neues ERP fiel dem Unternehmen ganz und gar nicht schwer.
„Wir hatten gerade ein anderes Unternehmen übernommen, wodurch sich nicht nur die Anzahl unserer Konten verdoppelte, sondern auch das Gesamtvolumen“, merkt Gomes an. „Somit war es für alle Beteiligten sehr attraktiv, ein Tool zu haben, mit dem wir Transaktionen automatisch erfassen und aufschlüsseln konnten.“
Deloitte schlug ARC vor, zunächst BlackLine zu implementieren und erst danach zu SAP zu wechseln, dem ausgewählten ERP-System.
„Die Migration zu SAP ist zeitintensiv“, sagt Gomes. „Das heißt, man realisiert erst einige Monate nach dem Go-Live greifbare Vorteile. Erst einmal BlackLine zu implementieren, sollte uns hingegen einige schnelle Erfolge bescheren. Außerdem würde diese schrittweise Implementierung unseren Teams den Übergang erleichtern.“
Vor allem aber würde uns BlackLine maßgeblich dabei unterstützen, die Daten für den Übergang zu SAP vorzubereiten.
„Deloitte versicherte uns, dass BlackLine uns bei der Verwaltung unserer Daten helfen und eine solide, zuverlässige Basis für SAP schaffen würde.“
Beschleunigte SAP-Implementierung: Durch die Implementierung von BlackLine vor der Umstellung auf ein neues ERP konnten Gomes und ihr Team sicherstellen, dass ihre Daten sauber und bereit für den Import waren.
„Wir sind so froh, dass wir beschlossen haben, mit BlackLine zu starten. So konnten wir unsere fehlerhaften Daten loswerden und die restlichen Datensätze vor der Umstellung auf SAP bereinigen. Außerdem wurde so nachvollziehbar, wie die Konten vor der Umstellung aussahen. Ich bin seitdem überzeugter BlackLine Fan.“
Verstärkte Kontrollen: Dank BlackLine Transaction Matching ist Gomes in der Lage, Daten aus zwei unterschiedlichen Systemen zu validieren.
„Rechnungen werden in mein Buchhaltungssystem hochgeladen und ich muss überprüfen, ob der Upload korrekt und vollständig ist. Wir nutzen BlackLine, um Daten aus beiden Systemen abzugleichen. So können wir alle Daten gegeneinander abgleichen. Und das ist nur eine Möglichkeit, wie wir unsere Kontrollen verstärken.“
Vereinheitlichte Abgleiche: Die Einführung eines einheitlichen Abstimmungs- und Analyseprozesses hat die Kontrollen verbessert und gestrafft.
„Der vereinheitlichte Ansatz für den Abgleich und die Abweichungsanalyse war ein echter Gamechanger“, so Gomes. „Wir konnten mit seiner Hilfe unsere Qualität deutlich steigern. Das ist aus Kontrollsicht einer der größten Vorteile.“
Mehr Vertrauen in die Genauigkeit der Bilanzen: BlackLine stellt sicher, dass die Abstimmungen regelmäßig und pünktlich durchgeführt werden, auch wenn ARC weiter wächst.
„Dank BlackLine wissen wir, dass alle Konten kontinuierlich abgeglichen werden“, so Gomes abschließend. „Das gibt uns echte bilanzielle Sicherheit.“
Chemicals
SAP
Canada
Midsize
Accelerated SAP implementation
Strengthened controls
Standardized reconciliations and gained confidence in the accuracy of the balance sheet.
In many cases we can connect you with a current customer for first-hand feedback on their experience with BlackLine.
Request a Reference